Cabane Valsorey ist eine traditionelle Berghütte an der klassischen Haute Route Chamonix - Zermatt. Die Hütte ist von Bourg St-Pierre oder von Cabane Vélan mit einer Skitour über den Mont Vélan erreichbar. Der Aufstieg zum Grand Combin ist sehr herausfordernd. Die berühmte Skiwanderung ist die Haute Route über das Plateau Couloir zur Chanrion-Hütte.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Cabane Valsorey
-
Plateau Couloir, Day4 H.R.Chamonix-Zermatt 3640 m
Cabane Valsorey Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3,5 km
- Aufstieg1085 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die vierte Etappe der Haute Route von Chamonix nach Zermatt ist ein der schönsten Bergerlebnisse. Erst Besteigung von Cabane Valsorey zum Plateau Couloir Sattel, zum größten Teil ist ein Aufstieg mit Steigeisen notwendig. Es folgt ein langer Abstieg über den Sattel Col Sonadon entlang des Gletschers Glacier du Mont Durand und am Ende ein leichter Aufstieg zur Chanrion-Hütte.
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Walliser Alpen
- Geöffnet (Winter)
- mid March - mid May
- Betten
- 60
- Winterraum
- yes, 30 beds
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- no
- Gepäcktransport
- no
- Dusche
- no
- Wifi
- no
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 587060
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 86544
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- Valsorey-Hut_access_BourgStPierre_skitour.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- Valsorey-Hut_access_Bourg-St-Pierre_TRK.gpx
- Karte
- Arolla 283 S, Swisstopo 1:50000 Chanrion 1346, Swisstopo 1:25000 Mont Vélan 1366, Swisstopo 1:25000 Orsiéres 1345, Swisstopo 1:25000
- Guides
- Ski de randonnée Bas-Valais Die klassischen Skitouren (SAC, deutsch) Les classiques de randonnée à ski (SAC, francais) Walliser Alpen (Rother, deutsch)
- Telefon (Hütte)
- 0041(0)27 7871122
- Telefon (Tal)
- 0041(0) 78 625 52 42
- Handy
- -
- Web
- valsorey.ch
- info@valsorey.ch
- Besitzer der Hütte
- SAC Sektion La Chaux-de-Fonds
- Cabane Valsorey
- Reservierung
- phone, e-mail
- Startpunkt
- Bourg St. Pierre
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 582257
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 88683
- Seehöhe
- 1655 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 1400 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 5-6,5 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Lawinengefahr
- www.slf.ch
- Wetter
- SRF Meteo Meteoschweiz Combin Meitin, mountain-forecast.com Cab. Valsorey, Meteoblue.com Plateau Couloir, Meteoblue.com Gr. Combin Valsorey, mountain-forecast.com Gr. Tete de By, mountain-forecast.com Bourg St.-Pierre, yr.no Bourg St.-Pierre, meteoblue.com
- Schneebericht
- bergfex.ch, Liddes - Vichères
- Webcams
- Grand St. Bernard Tunnel
- Gebiet
- Bourg-Saint-Pierre Wallis.ch Pays du Saint-Bernard
- Öffentlicher Verkehr
- train SBB Bus - Postauto.ch
- Skigebiete in der Nähe
- Liddes - Vichères
- Andere Links
- Swiss Tourism
Hütte Cabane Valsorey - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Walliser Alpen, Schweiz
-
Tour du Ciel - day 2 3404 m
Schönbielhütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs5 km
- Aufstieg1190 m
- Dauer5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Tour du Ciel (in umgekehrter Richtung Haute Route Impériale genannt) beginnt mit der ersten richtigen Etappe von der Schönbielhütte mit einer Abfahrt entlang des Moränenrands. Dannach ein langer, steiler Aufstieg führt euch über die Gletscherabbrüche, möglichst am frühen Vormittag schaffen. Der anschließende Aufstieg über den Hohlwänggletscher zum Col Durand (3404 m) ist dann unkompliziert. Eine Alternative ist ein Abzweig nach rechts vor dem Pass mit Besteigung des Mont Durand. Vom Pass folgt eine Abfahrt über den Glacier Durand, danach ein kurzer Aufstieg zur Cabane Mountet.
-
Breithorn - Zermatt 4164 m
Monte Rosa Hütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg440 m
- Dauer3-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Breithorn kann man als das leichteste 4000 der Alpen schätzen. Auf jeden Fall dank der Unterstützung der Klein Matterhorn Seilbahn, die Skibergsteiger bis in die Höhe von 3880 m transportiert. Von der Seilbahn bis zur Gletscherebene unterhalb des Gipfels, der oft mit Skiern erreichbar ist. Bei guten Bedingungen lohnt es sich, weiter zum Sattel Schwarztor zu fahren und zurück nach Zermatt abzufahren. Die zweite Variante des Freerides ist der Abfahrt vom Unterer Theodulgletscher. Diese Abfahrt ist bis Seehöre 2400 einfach grossartig.
-
Tour du Ciel - day 3 3649 m
Cabane du Mountet Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10,5 km
- Aufstieg2420 m
- Dauer10-12 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Sehr lange und anspruchsvolle, königliche Etappe dieser Haute Route. Meiner Meinung nach die imposanteste Etappe aller mehrtägigen Alpenüberquerungen. Aufgrund des Höhenunterschieds und des zeitlichen Aufwands sollte man erwägen, die Etappe in zwei Tage aufzuteilen und in Zinal zu übernachten. Der lange, ausgesetzte Grat zum Gipfel erfordert je nach Bedingungen eine Seilsicherung. Die Abfahrt ist fantastisch lang, aber Vorsicht – es gibt große Gletscherspalten. Diese Skitour ist nur bei stabilem Wetter zu empfehlen; bei schlechten Bedingungen empfiehlt sich die Umgehung des Blanc de Moming über den Glacier de Zinal mit direktem Aufstieg zur Cabane de Tracuit.
Beste Skitouren in Schweiz von skitouren.guru
-
Isenfürggli 2765 m
Davos Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg845 m
- Dauer2,5-3,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Der Aufstieg zum Isenfürggli-Sattel lohnt sich als Zugabe nach gelungenen Abfahrten vom Pischahorn oder Isentällispitz. Besonders bei Firnbedingungen oder Pulverschnee ist es ein lohnendes Ziel. Vom Sattel bietet sich ein wunderschöner Blick auf die Silvretta mit dem markanten Piz Linard.
-
Cima di Rosso 3365 m
Fornohütte - Capanna del Forno Bernina Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7,5 km
- Aufstieg1255 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Cima di Rosso je skialpová klasika v oblasti Forno. Ledovcová túra s vynikajícim výhledem na Munt Disgrazia a Piz Bernina. Kromě sjezdu po trase výstupu je možná sjezdová alernativa severním svahem, kde bývá často prašan.
-
Flüela Wisshorn 3085 m
Davos Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1360 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Flüela Wisshorn ist die interessanteste Skitour rund um Davos. Es wird angeboten, eine interessante Runde mit zwei großartigen Abfahrten zu machen. Der Nordhang zu den Jöriseen-Seen verspricht Pulver, während die Südhänge zum Flüelatal Firn versprechen. Der Aufstieg ist nicht sehr anspruchsvoll, am Ende zum Gipfel ohne Ski mit Hilfe der Steigeisen, dann zu Jöriseen hinunter und noc einmal Aufstieg in den namenlosen Sattel. Schliesslich Abfahrt ins Flüelatal. Achtung, 2019 gab es im Bereich der Aufstiegsroute einen Erdrutsch von Steinen, der sich die Aufstiegsstrecke daher leicht verändert.