Das Hospice du Grand-Saint-Bernard erfüllt neben seiner geistlichen Funktion auch die Rolle einer Berghütte am Grand Sankt-Bernhard-Pass zwischen der Schweiz und Italien. Es wird ähnlich wie eine Berghütte betrieben. Dieses Hospiz dient als Zufluchtsort für Skitourengeher, die die Haute-Route-Variante von Chamonix nach Zermatt namens Grand Lui begehen.
Skitouren rund um die Hütte Hospice du Grand-Saint-Bernard
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Walliser Alpen
- Geöffnet (Winter)
- daily
- Betten
- 80
- Winterraum
- no
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- Gepäcktransport
- no
- Kartenzahlung
- yes
- Dusche
- yes
- Wifi
- yes
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 579185
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 79743
- Karte
- Martigny 282 S, Swisstopo 1:50000 1365 Gd-St-Bernard, Swisstopo 1:25000 1345 Orsières, Swisstopo 1:25000
- Guides
- Ski de randonnée Bas-Valais Die klassischen Skitouren (SAC, deutsch) Les classiques de randonnée à ski (SAC, francais) Walliser Alpen (Rother, deutsch) Haute Route (Rother, deutsch) Haute Route Chamonix-Zermatt (JM editions, french)
- aktuelle Bedingungen und Berichte vor Ort finden
- gipfelbuch.ch
- Telefon (Hütte)
- +4127 787 12 36
- Telefon (Tal)
- -
- Handy
- -
- Handyempfang
- yes
- Web
- gsbernard.com
- hospice@gsbernard.com
- Besitzer der Hütte
- -
- Reservierung
- online
- Onlinereservierung
- https://gsbernard.com/
- Lawinengefahr
- www.slf.ch
- Wetter
- Grand St Bernard Pass 2479 m / meteoblue.com Pointe du Drone 2950 m / mountain-forecast.com Mont Vélan 3770 m / mountain-forecast.com Meteoschweiz
- Schneebericht
- Val Ferret - La Fouly, bergfex.ch Val Ferret - La Fouly, snow-forecast.com Val Ferret - La Fouly, onthesnow.com
- Webcams
- Tunnel Gd St Bernard Pays St. Bernard
- Gebiet
- Pays St. Bernard Wallis.ch
- Öffentlicher Verkehr
- train SBB Bus - Postauto.ch
- Skigebiete in der Nähe
- Val Ferret - La Fouly Verbier
- Andere Links
- Swiss Tourism
Hütte Hospice du Grand-Saint-Bernard - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Video von skitour
Die besten Skitouren in den Bergen Walliser Alpen, Schweiz
-
Tour du Ciel - day 5 3030 m
Turtmannhütte / Cabane Tourtemagne Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1110 m
- Dauer5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Ein relativ einfacher, stellenweise jedoch steiler Aufstieg vom Turtmannsee, zu dem man von der Turtmannhütte abfährt. Vom Gipfelgrat führt eine lange Abfahrt zum Hotel Weisshorn und anschließend über Waldwege ins Dorf St. Luc - Chandolin im Val d'Anniviers.
-
La Luette 3547 m
Cabane des Dix Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg710 m
- Dauer1,5-3 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
La Luette je vděčná túra z chaty Cabane Dix. Po mírném svahu na ledovec Glacier de la Luette a v závěru po hřebenu na vrchol. Pouhých 500 výškových metrů od chaty může být lákadlem pro odpolední túru poté, když dorazíte brzo na chatu Dix.
-
Tour du Ciel - day 3 3649 m
Cabane du Mountet Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10,5 km
- Aufstieg2420 m
- Dauer10-12 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Sehr lange und anspruchsvolle, königliche Etappe dieser Haute Route. Meiner Meinung nach die imposanteste Etappe aller mehrtägigen Alpenüberquerungen. Aufgrund des Höhenunterschieds und des zeitlichen Aufwands sollte man erwägen, die Etappe in zwei Tage aufzuteilen und in Zinal zu übernachten. Der lange, ausgesetzte Grat zum Gipfel erfordert je nach Bedingungen eine Seilsicherung. Die Abfahrt ist fantastisch lang, aber Vorsicht – es gibt große Gletscherspalten. Diese Skitour ist nur bei stabilem Wetter zu empfehlen; bei schlechten Bedingungen empfiehlt sich die Umgehung des Blanc de Moming über den Glacier de Zinal mit direktem Aufstieg zur Cabane de Tracuit.
Beste Skitouren in Schweiz von skitouren.guru
-
Tödi 3614 m
Fridolinshütte Glarner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1495 m
- Dauer7-10 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Tödi galt im Mittelalter als der höchste Berg der Welt. Heute ist es ein attraktives Ziel für Skibergsteiger, aber es ist nicht einfach, gutes Wetter zu treffen. Der Aufstieg wird durch einen mit Brüchen und Rissen übersäten Gletscher erschwert. Startet von der Fridolinshütte über den Moräne und steigt kurz zum Bifertenfirngletscher ab. Am schwierigsten ist es, die ersten beiden Abbrüche zu überwinden, dann ist der Aufstieg nach oben relativ einfach. Abhängig von den Bedingungen auf Skiern oder mit Steigeisen zum Gipfel. Informiert über die aktuellen Bedingungen auf dem Gletscher in der Fridolinshütte.
-
Grosser Aletschhorn 4189 m
Oberaletschhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1750 m
- Dauer7-9 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Grosser Aletschhorn ist ein einsamer 4000er in den Mitte von Berner Alpen in der Schweiz, oberhalb des Oberaletschgletschers und Oberaletschhütte. Top Aussichten auf die Walliser Alpen, darunter das Matterhorn.
-
Piz Buin SE (Tuoihütte) 3312 m
Tuoi Chamonna / Tuoihütte Silvretta Schweiz
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1170 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Buin ze švýcarské strany je zajímavější túra než ze strany rakouské. výstup v závěrečné části je stejný. Pod stěnu vede trasa přes sedla Plan Mezdi a Fuorcla dal Cunfin. Za stabilní sněhové pokrývky je alternativou sjezd žlabem Buinlücke.