Julbo THE PEAK
- Preis:
- 190 €
- Preis in CZK:
- 4199
- Vergleichen
- Anzahl der Farbversionen
- 2
- Gewicht @ Grösse
- 52-56
- Grösse #1
- 52-56
- Grösse #1, Kopfumfang von
- 52 cm
- Grösse #1, Kopfumfang bis
- 56 cm
- Grösse #2
- 56-58
- Grösse #2, Kopfumfang von
- 56 cm
- Grösse #2, Kopfumfang bis
- 58 cm
- Grösse #3
- 58-60
- Grösse #3, Kopfumfang von
- 58 cm
- Grösse #3, Kopfumfang bis
- 60 cm
- velikost 4
- 60-62
- velikost 4 obvod hlavy od
- 60
- velikost 4 obvod hlavy do
- 62
- Zertifizierung CE / EN 12492 - Bergsteigen
- Ja
- doporučeno pro skitouring
- Ja
- Zertifizierung UIAA
- Nein
- Zertifizierung ski, snowboard (EN 1077)
- Ja
- erlaubt für ISMF-Rennen
- Nein
- Zertifizierung Wildwasser, Canyoning
- Nein
- Zertifizierung bike
- Nein
- Belüftung
- 14 otvorů
- Stirnlampenhalterung
- Ja
- Konstruktion
- In-Mold
- Material - EPS expandiertes Polystyrol
- Ja
- Ohrenschutz
- Ja
- kompatibilita s audio systémem
- Nein
- sluchátka
- Nein
- Webseite der Marke
- julbo.com
Der Skihelm THE PEAK ist der ideale Begleiter für Tiefschneefans auf der Suche nach frisch verschneiten Hängen hoch oben in den Bergen. Seine Mission: kompromissloser Schutz den ganzen Winter über. Dank seiner Doppelzertifizierung als Ski- und Kletterhelm ermöglicht er es Freeridern, sich fernab der Pisten zu bewegen. Dabei bietet er ihnen Top-Komfort nach Maß, dank abnehmbarer 3D-Ohrabdeckungen, optimierter Belüftung und einer benutzerfreundlichen Magnetschnalle. Die Schlaufen auf der Vorderseite des Helms ermöglichen die Befestigung einer Stirnlampe für ausgedehnte Touren. Sein sensationell geringes Gewicht (360 g ohne und 410 g mit Ohrabdeckungen) sorgt zudem dafür, dass man ihn beim Tragen kaum spürt.
Video Julbo THE PEAK
Helme Julbo THE PEAK - 2024/2025 - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
-
Zwischen Tierbergen, day 2, h.r. Swiss Glacie 2975 m
Tierberglihütte Urner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs10 km
- Aufstieg1390 m
- Dauer7-9 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
-
Mezihořský Vrch 916 m
Mezihoří - centrální Krušnohoří Erzgebirge Tschechien
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg360 m
- Dauer1,5-2,5 h
- Konditionsanforderungen ♦◊◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦◊◊◊
-
Smutné sedlo 1963 m
Žiarska chata Západné Tatry Slowakei
- Länge des Aufstiegs3 km
- Aufstieg670 m
- Dauer2,5-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
-
Pigne d´Arolla 3790 m
Cabane des Dix Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1000 m
- Dauer5-7,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
-
Annakogel 3336 m
Langtalereckhütte Ötztaler Alpen / Alpi Venoste Österreich
- Länge des Aufstiegs8 km
- Aufstieg1300 m
- Dauer5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
-
La Fouly
Walliser Alpen Schweiz
0 skitouren im Gebiet1600 m.n.mKapazität 17 BettenGeöffnet December - mid April
-
Ještěd - Jizerské hory
Isergebirge Tschechien
5 skitouren im Gebiet0 m.n.mKapazität 0 BettenGeöffnet
-
Oberaletschhütte
Berner Alpen Schweiz
2 skitouren im Gebiet2640 m.n.mKapazität 58 BettenGeöffnet April-May
-
Martinova bouda
Riesengebirge Tschechien
0 skitouren im Gebiet1288 m.n.mKapazität 42 BettenGeöffnet daily
-
Chata pod Rysmi
Vysoké Tatry Slowakei
1 skitour im Gebiet2250 m.n.mKapazität 14 BettenGeöffnet daily
AUT, Oberösterreich, Höllengebirge. Foto: Jakub... Notizen ausblenden
Haute Route Chamonix-Zermatt, Notizen ausblenden
View to Hochtor from Notizen ausblenden