Julbo THE PEAK LT RECCO
- Preis:
- 210 €
- Preis in CZK:
- 4599
- Vergleichen
- Anzahl der Farbversionen
- 4
- Gewicht
- 400 g
- Gewicht @ Grösse
- 52-56
- Grösse #1
- 52-56
- Grösse #1, Kopfumfang von
- 52 cm
- Grösse #1, Kopfumfang bis
- 56 cm
- Grösse #2
- 56-58
- Grösse #2, Kopfumfang von
- 56 cm
- Grösse #2, Kopfumfang bis
- 58 cm
- Grösse #3
- 58-60
- Grösse #3, Kopfumfang von
- 58 cm
- Grösse #3, Kopfumfang bis
- 60 cm
- velikost 4
- 60-62
- velikost 4 obvod hlavy od
- 60
- velikost 4 obvod hlavy do
- 62
- Zertifizierung CE / EN 12492 - Bergsteigen
- Ja
- doporučeno pro skitouring
- Ja
- Zertifizierung UIAA
- Nein
- Zertifizierung ski, snowboard (EN 1077)
- Ja
- erlaubt für ISMF-Rennen
- Nein
- Zertifizierung Wildwasser, Canyoning
- Nein
- Zertifizierung bike
- Nein
- Belüftung
- 14 otvorů
- Stirnlampenhalterung
- Ja
- Konstruktion
- In-Mold
- Material - EPS expandiertes Polystyrol
- Ja
- Material - Polycarbonat
- Ja
- kompatibilita s audio systémem
- Nein
- sluchátka
- Nein
- Webseite der Marke
- julbo.com
THE PEAK LT RECCO® ist ein Ski- und Kletterhelm, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Denn dieser sowohl die Norm für Skihelme als auch die Norm für Kletterhelme erfüllende Helm gewährleistet optimalen Schutz in jedem Gelände. Mit diesem Modell sorgt Julbo zudem für sensationelle Leichtgewichtigkeit: die Winter-Version bringt nur 360 g auf die Waage und die Sommer-Version ist mit lediglich 320 g geradezu federleicht. Aber auch der Tragekomfort kann sich sehen lassen, dank Doppel-In-Mold Konstruktion, angenehm leichtem Kinnriemen und 3 erhältlichen Größen. Seine zusätzliche Ausstattung mit zahlreichen Lüftungsöffnungen und Schlaufen für die Stirnlampe macht ihn zum perfekten Helm fürs Hochgebirge. Dieses technisch absolut ausgefeilte Modell ist ein echtes Musthave für Gipfelstürmer, im Sommer wie im Winter. Mit der RECCO®-Technologie sind Sie im Falle eines Lawinenunfalls für die Rettungsdienste auffindbar.
Helme Julbo THE PEAK LT RECCO - 2024/2025 - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
-
Nordend - Monte Rosa 4609 m
Monte Rosa Hütte Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1745 m
- Dauer10-12,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
-
Grünegghorn 3863 m
Konkordiahütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4,5 km
- Aufstieg1145 m
- Dauer6,5-8,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
-
Drusator 2364 m
Lindauer Hütte Rätikon Österreich
- Länge des Aufstiegs4 km
- Aufstieg592 m
- Dauer2-3,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
-
Marchkinkele from Innervillgraten 2545 m
Innervillgraten Villgratner Berge - Deferegger Alpen Österreich
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1165 m
- Dauer5,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
-
Modrý důl 1375 m
Bouda pod Sněžkou Riesengebirge Tschechien
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg600 m
- Dauer3-5 h
- Konditionsanforderungen ♦◊◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦◊◊◊
-
Brádlerovy boudy
Riesengebirge Tschechien
3 skitouren im Gebiet1156 m.n.mKapazität 66 BettenGeöffnet daily
-
Chata pod Soliskom - Štrbské Pleso
Vysoké Tatry Slowakei
5 skitouren im Gebiet1335 m.n.mKapazität 11 BettenGeöffnet daily
-
La Fouly
Walliser Alpen Schweiz
0 skitouren im Gebiet1600 m.n.mKapazität 17 BettenGeöffnet December - mid April
-
Rifugio Marco e Rosa
Bernina Alpen Italien
0 skitouren im Gebiet3609 m.n.mKapazität 48 BettenGeöffnet unknown
-
Žiarska chata
Západné Tatry Slowakei
7 skitouren im Gebiet1325 m.n.mKapazität 40 BettenGeöffnet daily
Haute Route Swiss Glacier, Downhill Rosenlauigl... Notizen ausblenden
Haute Route Swiss Glacier, Notizen ausblenden