Die Planurahütte wurde an einem spektakulären Aussichtspunkt errichtet. Man muss es nur erleben! Der majestätische Tödi und der grosse Gletscher auf der anderen Seite. Skitouren nach Clariden und Gross Schärhorn und anschließende Abfahrt vom Chammlijoch-Sattel nach Urnerboden. Auf dem Weg zur Fridolinshütte erleben Sie auch einen tollen Freeride auf dem Gletscher Sandfirn.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Planurahütte
-
Gross Schärhorn 3324 m
Planurahütte Glarner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg970 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Das Gross Schärhorn ist ein markanter Berg mit einem Gipfel in Form einer offenen Schere. Erreichbar von der Planurahütte, zuerst den Gletscher Hüfifirn abfahren. Vom Fuße des Schärhorns am Südosthang, stellenweise steiler als 30°, nach oben. Es ist vorteilhaft, die Skitour mit der grossartigen Abfahrt nach Urnerboden zu verbinden. Zuerst muss man zum Chammlijoch-Sattel (3004 m) aufsteigen und dann die Abfahrt zum Klausenpass an den Nordhängen geniessen und weiter zum Urnerboden (Parkplatz, öffentlicher Verkehr) abfahren.
-
Clariden S, from Planurahütte 3267 m
Planurahütte Glarner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3,5 km
- Aufstieg495 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Vom Panorama-Häuschen Planura aus ist Clariden ein attraktives und relativ nahes Ziel. Höhenunterschied von nur 500 m und keine komplizierten Passagen. Über den Gletschersattel Claridenpass zum Gletscher Claridenfirn und den Hang hinunter nach oben. Im Claridenpass Sattel kann man gelegentlich mit Skiern modifizierte Passagierflugzeuge beobachten, um im Schnee zu landen.
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Glarner Alpen
- Geöffnet (Winter)
- mid March - early May
- Betten
- 41
- Winterraum
- open, 8 beds
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- by cableway from Urnerboden to Fisetengrat
- Gepäcktransport
- no
- Kartenzahlung
- no
- Dusche
- no
- Wifi
- no
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 710019
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 186444
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- Planura-Hut_all_access_skitour.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- Planurahuette-access.gpx
- Karte
- Klausenpass 246 S, Swisstopo 1:50000 Tödi, Landeskarte Schweiz Nr. 1193, 1:25000
- Guides
- Skitouren.Glarus St. Gallen / SAC Verlag, deutsch Die klassischen Skitouren / SAC-CAS.ch, deutsch Das perfekte Skitouren-Wochenende / Bergverlag Rother, deutsch
- aktuelle Bedingungen und Berichte vor Ort finden
- gipfelbuch.ch
- Telefon (Hütte)
- +41 41 885 16 65
- Telefon (Tal)
- -
- Handy
- +41 (0)79 405 51 12
- Handyempfang
- yes, but outside the hut
- Web
- planurahuette.ch
- info@planurahuette.ch
- Besitzer der Hütte
- SAC Tödi
- Planurahütte 2947 müM
- Reservierung
- phone
- Startpunkt
- Fisetenpass
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 8.931649
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 193737
- Seehöhe
- 2036 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 1300 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 5-6 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- by cableway from Urnerboden to Fisetenpass
- Startpunkt
- Urnerboden - Oberst Weg
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 710268
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 193324
- Seehöhe
- 1440 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 1870 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 6-7 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Lawinengefahr
- slf.ch - Institut für Schnee- und Lawinenforschung
- Wetter
- Claridenpass/Planurahütte, meteoblue.com Disentis 3000, snow-forecast.com Clariden 3267m / mountain-forecast.com Gross Schärhorn 3294m / mountain-forecast.com Tödi 3614m / mountain-forecast.com Alpenverein.at - Wetter in den Alpen meteo.ch - all Switzerland srf.ch - all Switzerland
- Schneebericht
- Disentis 3000, snow-forecast.com Disentis 3000, bergfex.ch Disentis 3000 / onthesnow.com Disentis / snow.myswitzerland.com
- Webcams
- Planurahütte
- Gebiet
- Urnerboden Linthal Seilbahn Urnerboden-Fisetengrat
- Öffentlicher Verkehr
- SBB Railway Postauto.ch - bus
- Skigebiete in der Nähe
- Disentis 3000
- Andere Links
- Switzerland Tourism
Hütte Planurahütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Glarner Alpen, Schweiz
-
Clariden E, from Claridenhütte 3267 m
Claridenhütte Glarner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1025 m
- Dauer4,5-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Clariden ist nach Tödi die zweitbeliebteste Skitour der Glarner Alpen. Der Aufstieg führt entlang des sanften Gletschers Claridenfirn von Claridenhütte zum Fuße von Clariden und dann durch eines breiten Nordosthangs zur obersten Pyramide. Schöne Aussichten auf die gesamten Glarner Alpen und die benachbarten Urner Alpen. Abfahrt kopiert die Aufstiegspur. Eine beliebte Alternative ist die Fortsetzung der Überschreitung zur Planurahütte nach der Abhahrt des steileren Hanges zum Claridenpass rechts abbiegen.
-
Tödi 3614 m
Fridolinshütte Glarner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1495 m
- Dauer7-10 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Tödi galt im Mittelalter als der höchste Berg der Welt. Heute ist es ein attraktives Ziel für Skibergsteiger, aber es ist nicht einfach, gutes Wetter zu treffen. Der Aufstieg wird durch einen mit Brüchen und Rissen übersäten Gletscher erschwert. Startet von der Fridolinshütte über den Moräne und steigt kurz zum Bifertenfirngletscher ab. Am schwierigsten ist es, die ersten beiden Abbrüche zu überwinden, dann ist der Aufstieg nach oben relativ einfach. Abhängig von den Bedingungen auf Skiern oder mit Steigeisen zum Gipfel. Informiert über die aktuellen Bedingungen auf dem Gletscher in der Fridolinshütte.
Beste Skitouren in Schweiz von skitouren.guru
-
Gross Wannenhorn 3905 m
Finsteraarhornhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1310 m
- Dauer5,5-7,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Spitze des Großen Wannenhorns ist ein erstklassiger Aussichtsturm auf dem größten Alpengletscher Aletschgletscher und den vielen 4.000er der Berner Alpen. Nach einer kurzen Abfahrt von der Finsteraarhornhütte über den Fieschergletschergletscher am Fuße des Wannenhorns. Während des Aufstiegs entlang einem breiten Hang ist auf zahlreiche und große Gletscherspalten zu achten. Schließlich biegt die Aufstiegslinie nach Westen nach oben ab. Wenn bergab fährt, kopiert die Ausstiegsroute und achtet erneut auf Risse.
-
Piz Calderas 3397 m
Chamanna Jenatsch / Jenatschhütte Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs km
- Aufstieg745 m
- Dauer2,5-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Piz Calderas ist ein beliebter Gipfel oberhalb von Chamanna Jenatsch. Biegen Sie vom Tal über der Hütte links auf den Nordhang des Gletschers Vadret Calderas ab. Es folgt eine Überquerung zum Gletschermull und schließlich ein Südosthang nach oben. Es gibt eine großartige Variante für die Abfahrt - von der Mulde nach links entlang einer fantastischen Schneeebene.
-
Pizzo Lucendro 2963 m
Rotondohütte Urner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1090 m
- Dauer4-6 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Pizzo Lucendro je výrazný vrchol nad Gotthardpassem a také prvotřídní rozhledna. Na túru lze vyrazit z údolního Realpu, snazší je start z chaty Rotondohütte. Po sjezdu nad úroveň salaší nastává dlouhý výstup členitým terénem, který nabírá na strmosti. Těsně pod skalním sedlem je v úzkém koridoru zvládání otočky nutností. Za sedlem následuje poměrně snadný výstup do sedla, k místu, kde bývá depo lyží. Při výstupu po hřebeni k vrcholovému kříži pozor na převěje a místy exponovaný terén. Při sjezdu za jarního firnu se vyplatí počkat v sedle, než slunce změkčí stinný svah pro velkolepý odpolední sjezd západním svahem. Z nejnižšího bodu návrat na chatu nebo sjezd až do Realpu.