Die Mönchsjochhütte liegt in der Höhe von 3650 m und ist damit die höchst gelegene Hütte der Schweiz (bewirtschaftet). Die Mönchsjochhütte ist nicht weit vom höchsten Bahnhof Europas. Die Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt zu den Skitouren auf Mönch und Jungfrau.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Mönchsjochhütte
-
Grosses Grünhorn 4044 m
Mönchsjochhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3,5 km
- Aufstieg970 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Grosses Grünhorn je jediná 4000vka v oblasti chaty Konkordiahütte. Výstup z chaty Mönchsjochhütte vede z po ledovci Ewigschneefeld a následně po severozápadních svazích na hřeben Grünhornu. Pozor na ledovcové trhliny. Nedaleko od sedla je skidepot od kterého se jde na vrchol v mačkách. Sjezd pokračuje logicky na Konkordiaplatz a túra končí na chatě Konkordia. Tak je to ideální. Alternativou je výstup sjezd přes vrchol Grünegghorn, na který se musí vylézt s lyžemi na batohu.
-
Mönch 4107 m
Mönchsjochhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs2 km
- Aufstieg525 m
- Dauer2,5-4 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Túra na impozantní Mnich (Mönch) je v podstatě dlouhou hřebenovkou v mačkách a s cepínem. S rostoucí výškou roste obtížnost. S úbytkem ledovcového příkrovu roste expozice. Pokud nejste horský vůdce, nepoužívejte techniku krátkého lana. V závěrečném úseku je každá chyba nevratná. Výstup přináší fantastický zážitek se spoustou výhledů na nádherný svět ledovců.
-
Jungfrau 4158 m
Mönchsjochhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6 km
- Aufstieg1430 m
- Dauer4,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Jungfrau ist eine sehr beliebte 4000 der Berner Alpen. Vom höchsten Bahnhof Europas - dem Jungfraujoch - aus können Sie bequem einsteigen. Aber seien Sie vorsichtig, klettert nicht ohne Akklimatisation nach oben! Nicht weit vom Zug entfernt befindet sich die Mönchsjochhütte oder oberhalb des Zusammenflusses der Gletscher Konkordiahütte. Die einzige Komplikation beim Aufstieg sind Gletscherrisse. Die Überwindung der Spalte unter dem Rottasattel kann kompliziert sein. Die letzte Steigung nach oben zum Gipfel klettert man ohne Ski. Abfahrtslinie folgt die Aufstiegsspur. Mus man rechnen mit 450 HM Aufstieg zur Hütte.
- Land
- Schweiz
- Gebirge
- Berner Alpen
- Geöffnet (Winter)
- March - mid May
- Betten
- 120
- Winterraum
- 16
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- yes, by train to Jungfraujoch or cable car Fiesch - Fiescheralp
- Gepäcktransport
- yes, by snowcat from Jungfraujoch
- Kartenzahlung
- yes
- Dusche
- no
- Wifi
- no
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 643500
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 156100
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- MoenchsjochHut_access_all_skitour.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- MoenchsjochHut_access_all_TRK.gpx
- GPX alle Touren von der Hütte
- MoenchsjochHut_ALL_skitour.gpx
- Karte
- Jungfrau 264 S, 1:50000 Finsteraarhorn, Landeskarte Schweiz Nr. 1249, 1:25000
- Guides
- Berner Alpen Ost / SAC, deutsch Die klassischen Skitouren / SAC, deutsch Les classiques de randonnée à ski / SAC, francais Scialpinismo in Svizzera / SAC, italiano
- Telefon (Hütte)
- +41 33 971 34 72
- Telefon (Tal)
- +41 79 933 08 67
- Handy
- -
- Handyempfang
- yes
- Web
- moenchsjoch.ch
- info@moenchsjoch.ch
- Besitzer der Hütte
- Genossenschaft Mönchsjochhütte
- Mönchsjochhütte
- Reservierung
- online
- Onlinereservierung
- alpsonline.org
- Startpunkt
- Finsteraarhornhütte
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 651 860
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 152 520
- Seehöhe
- 3048 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- ascent 1495 hm, descent 885 hm m
- Zeit bis zum Gipfel
- 5-6,5 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Startpunkt
- Konkordiahütte
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 647009
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 150087
- Seehöhe
- 2850 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- ascent 1100 hm, descent 175 hm, 10 k m
- Zeit bis zum Gipfel
- 3-4 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Lawinengefahr
- slf.ch - Institut für Schnee- und Lawinenforschung
- Wetter
- Konkordiahuette - Meteograms Jungfraujoch / meteoblue.com Trugberg 3880m / mountain-forecast.com Gross Fiescherhorn 4049m / mountain-forecast.com Alpenvereinswetter Switzerland / meteo.ch Switzerland - animation / srf.ch
- Schneebericht
- Konkordiahuette - Meteograms Aletsch Arena / onthesnow.com Wengen/ snow-forecast.com Jungfrauregion / snow.myswitzerland.com
- Webcams
- Konkordiahuette Jungfraujoch Eggishorn
- Gebiet
- Jungfrauregion
- Öffentlicher Verkehr
- SBB Railway Bus - Postauto.ch
- Skigebiete in der Nähe
- Jungfrau Aletscharena
- Andere Links
- Schweiz Tourism
Hütte Mönchsjochhütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Die besten Skitouren in den Bergen Berner Alpen, Schweiz
-
Grosser Aletschhorn 4189 m
Oberaletschhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1750 m
- Dauer7-9 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Grosser Aletschhorn ist ein einsamer 4000er in den Mitte von Berner Alpen in der Schweiz, oberhalb des Oberaletschgletschers und Oberaletschhütte. Top Aussichten auf die Walliser Alpen, darunter das Matterhorn.
-
Äbeni Flue - Ebnerfluh 3962 m
Hollandiahütte (Lötschenhütte) Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4,5 km
- Aufstieg800 m
- Dauer3,5-5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Relativ einfache Gletscherskitour zum beliebtesten Gipfel der Hollandiahütte. Der Gletscher ist nicht zu rissig und der Aufstiegspfad gewinnt allmählich an Höhenmetern. Am Ende wartet Kamm zwischen Neben- und Hauptgipfel. Bei guter Sicht ist es eine Skiwanderung ohne Komplikationen.
-
Finsteraarhorn 4374 m
Finsteraarhornhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs3,5 km
- Aufstieg1280 m
- Dauer7-9,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Na vrchol Finsteraarhorn míří náročná ledovcová túra z chaty Finsteraarhornhütte. Hned od začátku túry jsou cestou velkolepé výhledy. Náročnější je překonání skalního žebra. Po ledovci do sedla Hugisattel s leteckým pohledem na východní stěnu. Zde je skidepot a dál v mačkách a s cepínem na skialpové poměry náročným terénem. Obtížnost lezení zásadně ovlivňuje množství a konzistence sněhu na skále. Náročný sjezd prudkými svahy kopíruje linii výstupu.
Beste Skitouren in Schweiz von skitouren.guru
-
Tour du Ciel - day 5 3030 m
Turtmannhütte / Cabane Tourtemagne Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs5,5 km
- Aufstieg1110 m
- Dauer5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Ein relativ einfacher, stellenweise jedoch steiler Aufstieg vom Turtmannsee, zu dem man von der Turtmannhütte abfährt. Vom Gipfelgrat führt eine lange Abfahrt zum Hotel Weisshorn und anschließend über Waldwege ins Dorf St. Luc - Chandolin im Val d'Anniviers.
-
Flüela Wisshorn 3085 m
Davos Albula Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1360 m
- Dauer5,5-7 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Flüela Wisshorn ist die interessanteste Skitour rund um Davos. Es wird angeboten, eine interessante Runde mit zwei großartigen Abfahrten zu machen. Der Nordhang zu den Jöriseen-Seen verspricht Pulver, während die Südhänge zum Flüelatal Firn versprechen. Der Aufstieg ist nicht sehr anspruchsvoll, am Ende zum Gipfel ohne Ski mit Hilfe der Steigeisen, dann zu Jöriseen hinunter und noc einmal Aufstieg in den namenlosen Sattel. Schliesslich Abfahrt ins Flüelatal. Achtung, 2019 gab es im Bereich der Aufstiegsroute einen Erdrutsch von Steinen, der sich die Aufstiegsstrecke daher leicht verändert.
-
Bishorn 4153 m
Cabane Tracuit Walliser Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4,5 km
- Aufstieg950 m
- Dauer5-6,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Bishorn scheint eine relativ leichte 4000er zu sein, aber das Aussehen täuscht. Wenn Sie den Zustieg zur Cabane Tracuit von Zinal in den Aufstieg einbeziehen, ist es eine ziemlich lange Skitour. Von der Hütte führt Aufstiegslinie leicht den Turtmanngletscher hinauf. Direkt unterhalb der Spitze auf Plateau muss man Skier gegen Steigeisen austauschen und bequem zum Panoramagipfel aufsteigen - einem der besten in ganz Wallis. Den Nordhang hinunter zu fahren ist normalerweise ein fantastisches Erlebnis, das Risiko von Gletscherrissen ist minimal.