Die Marteller Hütte ist die höher gelegene der beiden Hütten über dem Martelltal. Berühmt ist die Südtiroler Küche. Gemütliche Zimmer und ein Matratzenlager sind vorhanden. Die Hütte ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Touren auf den Cevedale, die Cima Marmotta / Köllspitze und die Zufallspitze. Vor dem Aufstieg zur Madritschspitze muss man ins Tal zum Plima-Bach hinunterfahren. Schlafsack-Inlays sind für die Übernachtung Pflicht.
Touren von der Hütte
Skitouren rund um die Hütte Marteller Hütte
- Land
- Italien
- Gebirge
- Ortles
- Geöffnet (Winter)
- mid-February - April
- Betten
- 59
- Winterraum
- yes, 10 beds, without cooking option
- Transportmöglichkeiten (Seilbahn, Lift, Taxi, Pistenraupe ...)
- no
- Gepäcktransport
- yes, by cablecar - must be ordered
- Kartenzahlung
- no
- Dusche
- yes
- Wifi
- yes,
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32T 628450
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5147602
- GPX Route zur Hütte (Waipoints, Track)
- MartellerHut_access.gpx
- GPX Route zur Hütte (nur Track)
- MartellerHut_access_TRK.gpx
- GPX alle Touren von der Hütte
- MartellerHut_ALL_skitours.gpx
- Karte
- Ortler 1:25000, Tabacco Nr. 08
- Guides
- Skitouren im Dreiländereck (german) Skitouren in Südtirol (german) 60 Große Skitouren Ostalpen (german)
- Telefon (Hütte)
- +39 (0)473 744790
- Telefon (Tal)
- -
- Handy
- +39 3355687235
- Handyempfang
- yes
- Web
- martellerhuette.com
- martellerhuette@gmail.com
- Besitzer der Hütte
- AVS Südtirol
- AVS Marteller Hütte - Rifugio
- Reservierung
- online
- Onlinereservierung
- alpsonline.org
- Startpunkt
- Martelltalhütte Parking
- UTM / CH1903 x ("longitude" E/W)
- 32T 629406
- UTM / CH1903 y ("latitude" N/S)
- 5149586
- Seehöhe
- 2065 m
- Aufstieg (Höhenunterschied)
- 545 m
- Zeit bis zum Gipfel
- 1,5 - 2 h
- Seilbahn/Skilift verfügbar
- no
- Lawinengefahr
- Lawinen.report
- Wetter
- Madritschspitze 3265 / meteoblue.com Martelltal 1265 m / meteoblue.com Cevedale 3769 / mountain-forecast.com Cevedale 3769 / meteoblue.com Suldenspitze 3376 / meteoblue.com Plattenspitze 3422 / meteoblue.com Wetter Südtirol
- Schneebericht
- Sulden / snow-forecast.com Sulden / onthesnow.com Sulden / bergfex.it Sulden / snow.cz
- Webcams
- Sulden Suldenspitze - Rif. Casati Passo Stelvio
- Gebiet
- Vinschgau Martelltal Südtirol Alta Rezia
- Öffentlicher Verkehr
- Local buses and trains
- Skigebiete in der Nähe
- Sulden / Solda
Hütte Marteller Hütte - Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen in diesem Abschnitt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bewertung hinzufügen , um die erste Bewertung hinzuzufügen.
Beste Skitouren in Italien von skitouren.guru
-
Seekofel - Croda del Becco 2810 m
Pragser Dolomiten - Dolomiti di Braies Dolomiten Italien
- Länge des Aufstiegs8 km
- Aufstieg1370 m
- Dauer5-6,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Skialpová túra na Seekofel (italsky Croda del Becco) od jezera Pragser Wildsee (Lago di Braies( slibuje velký vyhlídkový zážitek, jak už to bývá u túr v Dolomitech. Nádherné skály lemující jezero a následně výstup údolíčkem a členitým terénem na náhorní plošinu. Následuje odbočka vravo, západním směrem a nad chatou Seekofelhütte do sedla Ofenscharte / Forcella della Forno. Odtud po hřebenu (často vyfoukaný) na vrchol. Letecký pohled na jezero Pragser Wildsee i protější vrchol Kleine Gaisl. V dáli je vidět Tofana i TreCime di Lavaredo. Sjezd po trase výstupu s možností varianty západně od výstupové linie.
-
Monte Cristallo - Passo Cristallo 2806 m
Dolomiti d´Ampezzo - Cortina, Cimabanche, Schluderbach Dolomiten Italien
- Länge des Aufstiegs6,5 km
- Aufstieg1390 m
- Dauer4-5,5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Eine anspruchsvolle Tour auf den Passo / Forcelle Cristallo ist der Traum aller, die coole Abfahrten lieben. Sie startet kurz oberhalb der Kreuzung Schluderbach und die maximalistische Variante endet mit einer Abfahrt zum Passo Tre Croci. Der Aufstieg beginnt mit einem schattigen, sanften, steinigen Bachbett in ein grandioses Alpental. Aus seiner Enge führt ein enger Korridor zwischen den Felsen (links, nach Norden). Dann geht es über einen konstant steilen, breiten Hang hinauf zur Verengung unter dem Sattel. Üblicherweise wird nach den Spuren des Aufstiegs abgefahren. Eine wertvolle Variante ist die Abfahrt auf die Südseite. Zuerst eine sehr steile Passage, die oft aufgrund der Sonne firnlastig ist. Bei der Abfahrt über Schutthalden bleibt rechts und dann geht es zwischen den Latschen bis zum Sattel nahe dem Hotel Tre Croci (Bushaltestelle)
-
Hochbrunner Schneid / Monte Popera 3046 m
Sextener Dolomiten / Dolomiti Sesto - Sexten, Fischleintal Dolomiten Italien
- Länge des Aufstiegs7 km
- Aufstieg1592 m
- Dauer6-8 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Die östlichste 3000er der Dolomiten, eine großartige, aber herausfordernde Skitour. In der zweiten Hälfte sind die steile Hänge über 35 °. Großartige Aussicht auf Tre Cime aus einem ungewöhnlichen Blickwinkel.