Kürsinger Hütte
Beste Skitouren
-
Diechterhorn (day 3, h.r. Swiss Glacier) 3389 m
Trifthütte Urner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs12 km
- Aufstieg2100 m
- Dauer10-12 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦♦
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦♦
Skitour zur spektakuläre Aussichtsberg. Gletschertour. Am Ende kann man von Norden auf den Gipfel des Berges mit Klettergelände gelangen. Eine weitere Fortsetzung von Diechterlimi und von dort eine fantastische Abfahrt zur Gelmerhütte und weiter zum Gelmersee-Damm. Wenn der See nicht gefroren ist, kann die Prozedur entlang des Nordufers abhängig von den Bedingungen ziemlich schwierig sein. Nach dem Überqueren des Damms folgt eine sehr komplizierte Abfahrt dem Westhang bis zur Straße zum Grimselpass. Folgen Sie dem Straßenverlauf ein Stück bis zum Parkplatz unter dem Räterichsboden und zunächst über eine steile Querung zur Bächlihütte - eine Berghütte auf Felssporn.
-
Äbeni Flue - Ebnerfluh 3962 m
Hollandiahütte (Lötschenhütte) Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs4,5 km
- Aufstieg800 m
- Dauer3,5-5 h
- Konditionsanforderungen ♦♦◊◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦◊◊
Relativ einfache Gletscherskitour zum beliebtesten Gipfel der Hollandiahütte. Der Gletscher ist nicht zu rissig und der Aufstiegspfad gewinnt allmählich an Höhenmetern. Am Ende wartet Kamm zwischen Neben- und Hauptgipfel. Bei guter Sicht ist es eine Skiwanderung ohne Komplikationen.
-
Hubelhorn (day 4, h.r. Swiss Glacier) 3244 m
Bächlitalhütte Berner Alpen Schweiz
- Länge des Aufstiegs11,5 km
- Aufstieg1730 m
- Dauer9-11 h
- Konditionsanforderungen ♦♦♦◊
- Skitechnische Anforderungen ♦♦♦◊
Die Wanderung zum Hubelhorn ist eine ideale Verlängerung des Übergangs von der Bächlitalhütte zur Gaulihütte. Nach einer kurzen Abfahrt vom Obri-Bächlilicke-Sattel steigt er in einem steilen Osthang zu einem felsigen Sattel an und steigt dann nur leicht aufwärts zum Hubelhorn. Vorsicht vor einigen steilen Stellen am Ausgang zum Gauligletscher. Von der Gaulihütte aus eine schöne Wanderung durch den Nordhang, jedoch in entgegengesetzter Richtung.
Informationen über Skitouren und Berghütten
-
Skitouren un Berghütten
5 Skitouren in Kärntens Bergen
Bergwelten.com bergwelten.com 12. 01. 2019 Deutsch
n den Nordalpen bleibt die Lawinensituation weiterhin angespannt (Lawinenwarnstufe 4 bis 5). Doch südlich des Alpenhhautpkamms, in den Gailtaler-, Lavanttaler und Karnischen Alpen sowie den Karawanken, herrschen momentan gute Tourenbedingungen. Wir stellen euch 5 Skitouren in Kärnten vor.
Tags: Kärnten
-
Skitouren un Berghütten
New Zealand Ski Touring Experience 2018
wildsnow.com Julia Dubinina 5. 11. 2018 Englisch
Our NZ adventure began with 20+ hours of travel, learning to drive on the wrong side of the road in a giant camper van, consuming delicious meat pies, visiting friends, a bit of sleep, and lots of sheep...
Tags: New Zealand